Dies sind Überlegungen / ein Brainstorming zu einem Dart (Video) Training
Grundvoraussetzungen
- Der Stand – Damit es gleich gute Voraussetzungen gibt
- Stand allgemein – Stand beim Wurf
- Später Stand – Position ändern
- Später Stand für unterschiedliche Felder variieren
- Das Wurfbild – Wurfbild auf verschiedene/genaue Felder
- Nicht auf die Punkte achten – Wie beurteilt man die Würfe richtig
Lockerheit (Der Mann mit dem Bart) – Denkweise (Wenn ich nicht in die 1 werfen möchte) – Immer auf etwas zu – nicht von etwas weg.
Spaß, Gefühl
Wurfbild:
- An eine Stelle werfen
- Sich einer Stelle nähern
- Wurfbild verbessern
Konstanz, Vorteile
- Stellungswechsel
- Der Flug
Rückschlüsse
- Die Richtung
Präzision, Scoring
- Die Höhe
- Ablenken beim Wurf (Trainingsspiele)
Rechnen & Co
Rechnen – Auswerfen – Statistiken auf Felder (normal, doppelt, tripel)
- Pfeil auf Pfeil
- Pfeilübergabe (auch zum Stand)
- Vorbereitung Hände und Kleidung
- Warmmachen
- Rücken, Körper, Haltung, Ausgleich und Co
Nach einem Erfolg nicht aufhören – Nach einem Misserfolg nicht aufhören
Trainingsspiele 1bis …
Atmung
Fokus / Konzentration / Ablenkungen / Rhythmus
Gegen stärkere Darten
Immer nur Kleinigkeiten verändern
Druck aufbauen – Andere Orte …
Lochkarte Vordrucke – Briefumschlag (verschiedene Ausschnitte für verschiedene Übungen)
Antritt Oche (Stand)
Oche
Augen
Licht
Gegebenheiten
App
Psychologie (für einen – gegen andere)
Aufhören an etwas zu denken
Der perfekte Dartpfeil (Teile durchgehen)
Flights