...

Ratschläge, Tipps, Hilfe, Hinweise, Tutorial

Panasonic Plasma Fernseher tx 65 crw 854

In dieser Anleitung erkläre ich den Ablauf und die Herausforderungen bei der Reparatur eines Fernsehers, bei dem die Hintergrundbeleuchtung defekt war. Obwohl es sich in meinem Fall um einen Panasonic 65-Zoll-Curved-TV handelt, können viele der beschriebenen Schritte auch auf andere Fernseher angewendet werden. Vorab möchte ich betonen, dass diese Reparatur kompliziert und risikobehaftet ist und nur durchgeführt werden sollte, wenn das Gerät ansonsten nicht mehr verwendbar ist.

Panasonic CRW854, CXW804: neue 4K-UHD-Fernseher bis 65 Zoll

Tipp 1: Wichtig! Man muss sich hier im Klaren sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät bei einer Reparatur einen größeren Schaden nimmt, hoch ist.

Arbeitszeit bei drei Personen: Eine Person ca. 7 Stunden, eine Person ca. 6 Stunden, eine Person ca. 2 Stunden

Tipp 2: Schaut euch im Vorfeld weitere Tutorial und technische Details des Fernsehers an. Haben schon andere den Fehler gehabt, gibt es Anleitungen, Bilder und mehr zu eurem Fehler und Fernsehen!?

Das Fehlerbild – 10 – 15 Zentimeter große Lichtkegel

Das Problem zeigte sich durch mehrere helle Lichtkegel im Bild, die eine gleichmäßige Darstellung verhinderten. Am Anfang war es ein Lichtfleck, dann wurde es ein zweiter und jetzt kam pro Monat einer hinzu.

Ich tippte auf die Hintergrundbeleuchtung, welche nicht mehr korrekt funktionierte bzw. falsch gestreut wurde.

Ich kann in meiner Beschreibung nicht jeden Schritt und jede Schraube erwähnen. Sie werden evtl. nicht exakt den gleichen TV wie ich haben und bei solch einem Projekt muss ihnen klar sein, dass hier viel Arbeit auf sie wartet.

Vorbereitung der Reparatur

Risiko und Empfehlung für Helfer

Tipp 2: Die Reparatur niemals alleine durchführen.

Bevor mit der Reparatur begonnen wird, sollte man sich des Risikos bewusst sein: Der Fernseher kann bei unsachgemäßer Handhabung dauerhaft beschädigt werden. Besonders bei großen Geräten, wie meinem 65-Zoll-Fernseher, ist es wichtig, die Reparatur niemals alleine durchzuführen. Zwei oder sogar drei Personen sind empfehlenswert, da das Gerät schwer und unhandlich ist.

Tipp: 3 Gutes Werkzeug – Es gibt viele sehr kleine und unterschiedliche Schrauben

Lagerung während der Reparatur

Tipp 3: Die Lagerung der einzelnen Teile und besonders des Panels und der Hintergrundbeleuchtung sehr gut planen

Speziell bei Curved-TVs muss eine geeignete Ablagefläche vorbereitet werden, die den gebogenen Bildschirm während der gesamten Reparaturphase schützt. In meinem Fall habe ich eine Auszieh-Couch verwendet, was relativ gut funktionierte, würde aber im Nachhinein einen größeren Tisch wählen, der von allen Seiten zugänglich ist. Wichtig ist, dass die Unterlage weich ist, um das Display nicht zu beschädigen.


Dokumentation und Demontage

Schrittweise Dokumentation

Tipp 4: Zwischendurch Fotos und Videos machen

Hier sieht man ein paar Bauteile und Schrauben.

Mein Fernseher stand die letzten zwei Jahre mit dem Rücken zur Heizung (im Boden eingelassen) und zu einem Fenster. Das ergab zu viel Hitze für den Kleber der Hintergrundbeleuchtung

Ein wichtiger Tipp für die Demontage: Dokumentieren Sie den gesamten Prozess. Notiere genau, wo welche Schrauben entfernt wurden, da der Fernseher in der Regel eine große Anzahl an unterschiedlichsten Schrauben enthält. Kleine Boxen zur Sortierung sind sehr nützlich. In meinem Fall waren es über 100 Schrauben verschiedenster Art. Fotos und Videos haben uns geholfen später den Zusammenbau enorm zu erleichtern.

Abbau der äußeren Teile

Zu Beginn werden alle äußeren Komponenten wie Standfüße oder Wandhalterungen abgenommen. Diese können später auch hilfreich sein, um den Fernseher zu transportieren oder zu drehen. Danach beginnt man, sich von außen nach innen vorzuarbeiten, wobei Schrauben und Rahmen entfernt werden. Man sollte geduldig bleiben und sich nicht entmutigen lassen – es kann sehr viele Bauteile und Kabel zu lösen geben, bevor man die Hintergrundbeleuchtung erreicht.

Einige Teile versteht man bei solch einem Abbau auch nicht. So gab es eine Aluminiumfolie, welche vielleicht vor Hitze schützen, für einer Erdung sorgen oder sonst eine Funktion haben sollte.

Dieser Fernseher hatte zum Glück auch immer einen Pfeil am Bauteil, wenn dort eine Schraube ist. Sehr schön für den späteren Zusammenbau. 


Reparatur der Hintergrundbeleuchtung

Demontage und Trennung des Panels

Tipp 5: Eine Wandhalterung erleichtert die Arbeit. Diese kann man gut greifen und mit einem Brett als Hebemöglichkeit nutzen.

Sobald die äußeren Teile abgebaut sind, trennt man das vordere Display vom Hintergrundbeleuchtungspanel. Besonders bei Curved-TVs ist dies der Fall, da die Komponenten schwer und empfindlich sind. Ich habe die Wandhalterung als Stütze verwendet, was den Prozess erleichtert hat. Am Ende war das Herausheben der Hintergrundbeleuchtung sehr schwer. Daher haben wir ein langes Brett an die Wandhalterung geschraubt und die Hintergrundbeleuchtung so herausgehebelt. Es funktionierte sehr gut.

Allerdings „wehrten“ sich die Teile manchmal zu trennen. Man muss immer geduldig bleiben, Zeit nehmen und Ruhe bewahren

Tipp 6: Plant Zeit ein, habt Geduld und haltet durch!

An diesem Brett konnten wir die Hintergrundbeleuchtung auch einfach in der Luft drehen und auf den Rücken auf den Boden legen.

Die Decken und das Holz schon Kleinteile auf die Panele

Tipp 8 : Staub und Dreck haben wir versucht mit einem Ventilator und einem Föhn fern zu halten.

Tatsächlich ergab sich der Fehler durch gelöste Prismen an der Hintergrundbeleuchtung. Es ist ein schönes Gefühl zu sehen, dass man die richtige Vermutung hatte.

Reparatur der Prismen

Nach dem Entfernen der Hintergrundbeleuchtung zeigt sich das eigentliche Problem: In meinem Fall hatte sich mehrere kleine Prismen gelöst, die das Licht der LEDs streuen. Bei der Kontrolle aller Prismen stellte ich fest, dass sich sehr viele bei der ersten Berührung sofort lösten. D.h. der Fehler wäre in den nächsten Wochen und Monaten schnell viel schlimmer geworden.

Video 2

Diese Prismen habe ich mit Sekundenkleber wieder an den ursprünglichen Positionen fixiert. Durch die Form der Prismen ist das korrekte Einsetzen recht einfach. Nachdem die Prismen von unten festgeklebt sind, habe ich sie zusätzlich von außen geklebt und die Streufolien darüber wieder angebracht.


Wiederzusammenbau des Fernsehers

Vorsichtiger Zusammenbau

Nach der Reparatur wird das Panel vorsichtig wieder auf das Display gesetzt. Dies war einer der schwierigsten Schritte, da das Panel schwer und das Display sehr empfindlich ist. Hier sind mehrere Personen notwendig, um sicher die richtige Position zu erreichen.

Rückwärtsmontage

Nun beginnt der umgekehrte Prozess: Alle Schrauben, Kabel und Bauteile müssen nach und nach wieder an ihren Platz kommen. Dies erfordert Konzentration und Durchhaltevermögen, da nichts übersehen oder falsch verbunden werden darf.

Die zwei Tage der Reparatur waren schon sehr anstrengend und herausfordernd, besonders, weil mein Resultat am Ende nicht befriedigend war.


Ergebnis und Fazit

Funktion und neue Probleme

Nach dem Zusammenbau und dem Einschalten des Fernsehers funktionierte die Hintergrundbeleuchtung wieder einwandfrei. Leider hatte das Display jedoch während der Reparatur einen Knacks bekommen, wodurch der Fernseher nun rechts und unten feine Linien hat. Obwohl wir uns alle Mühe ich der Vorbereitung und Durchführung gegeben haben, war die Größe des Fernsehers und das Curved Display doch extrem schwierig beim Handling während der Reparatur. Durch das gebogene Display drücken die Teile oft noch stärker ineinander, welches dann zu mehr Kraft und Druck beim Trennen oder Zusammenbau der Teile führt. Von diesen Momenten gibt es bei so einer Arbeit immer wieder welche.

Dies zeigt, wie riskant eine solche Reparatur ist.

Schlussfolgerung und Empfehlung

Tipp 9: Ich rate dringend, diese Art von Reparatur nur dann durchzuführen, wenn der Fernseher unansehnlich geworden ist und der Beleuchtungsfehler das Gerät unbrauchbar macht. Es ist ein zeitaufwändiges und anstrengendes Projekt, das nur von technisch versierten Personen durchgeführt werden sollte. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass der Fernseher tatsächlich eine reparierbare Hintergrundbeleuchtung hat.


Zusammenfassung der wichtigsten Ratschläge:

  • Nie alleine reparieren: Immer mindestens eine zweite Person zur Hilfe nehmen.
  • Curved-TVs besonders vorsichtig lagern: Die Unterlage muss der Wölbung angepasst und weich sein.
  • Dokumentation während der Demontage: Schrauben und Bauteile systematisch sortieren und dokumentieren.
  • Geduld und Zeit einplanen

Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg bei eurer Reparatur!

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.